Barrierefreie PDF-Dokumente aus InDesign

Layout in InDesign aufbauen und strukturieren – PDF exportieren – Prüfung mit PAC 2024

Montag, 27. Oktober 2025 | 1 Tag | 9.00 bis 16.30 Uhr | Kurslokal in Bern oder Schönbühl/Jegenstorf

Barrierefreie PDF-Dokumente sind für alle Benutzerinnen und Benutzer von Vorteil. Sie bieten einen uneingeschränkten Zugriff, eine korrekte Lesereihenfolge, konsequent hinterlegte Alternativtexte für Bilder und sind übersichtlich strukturiert. Downloadbare PDF-Dokumente mit öffentlich zugänglichen Informationen müssen auch von Personen mit Handicap (z.B. Blinde oder Personen mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder motorischen Einschränkungen) voll zugänglich sein. Für Publikationen von Bund, Kantonen, Gemeinden, öffentlichen Institutionen, Verbänden etc. ist die Barrierefreiheit ihrer Publikationen gesetzlich vorgeschrieben.

Wichtigste Themen
– Was sind barrierefreie PDF-Dokumente?
– Welches sind die Anforderungen an die Layoutdokumente in InDesign?
– InDesign-Dokument im Hinblick auf barrierefreie PDF-Dokumente optimal gestalten und aufbereiten
– Texte optimal verketten; Bilder verankern
– Alternativtexte: Redaktionelle Voraussetzungen, Hinzufügen in InDesign
– Konsequente Textformatierung über Absatz- und Zeichenformate
– Lesereihenfolge über Artikel definieren
– Inhaltsverzeichnis und Lesezeichen generieren, Hyperlinks
– Umgang mit Tabellen und Listen
– Dokumenteigenschaften definieren
– Angepasster PDF-Export
– Was ist in Acrobat DC zu tun und zu vermeiden?
– Prüfung auf Barrierefreiheit mit PAC 2024: PDF/UA-Kompatibilität, Lesereihenfolge, Struktur
– Je nach Prüfbericht letzte Eingriffe in Tabellen und weitere Elemente
– Aufbereitung bestehender PDF-Dateien zu barrierefreien PDFs
– Training der einzelnen Arbeitsschritte
– Einblick in axaio MadeToTag
– Fragen der Teilnehmenden

Ziel
Praxisbezogener Einblick in die Erstellung und Aufbereitung barrierefreier PDF-Dokumente aus Adobe InDesign.

Kursleiter
Beat Kipfer

Zielgruppe
– Ersteller*innen von PDF-Dateien zum öffentlichen Download
– Anwender*innen in Agenturen und im Druckvorstufenbereich, welche PDF-Dateien für die genannten Zwecken aufbereiten

Voraussetzungen
Anwenderkenntnisse in InDesign; Grundlagenwissen zu Acrobat/PDF

Anmerkungen
• Kleingruppe: Max. 6 Teilnehmende im Präsenzunterricht + evtl. weitere TN online zugeschaltet
• Die genaue Kursadresse wird rechtzeitig vor der Schulung mitgeteilt (Bern oder Schönbühl/Jegenstorf)
• Bevorzugt arbeiten Sie am eigenen Laptop; bitte teilen Sie rechtzeitig vor der Schulung mit, wenn Sie einen Schulungs-iMac benötigen

Buchungen

Tickets

CHF 425.00

Anmeldungsinformationen


Teilnehmerdaten


Rechnungsadresse

Booking Summary

1
x 1-Tages-Kurs
CHF 425.00
Gesamtpreis
CHF 425.00